DAS LEBEN IN DER GROSSSTADT HAMBURG
Den Alltag in unserer Großstadt Hamburg mit unseren Hunden zu bestreiten, ist eine nicht zu unterschätzende Aufgabe, bei der die Betreuung unserer Vierbeiner einen gewissen Sachverstand und ein entsprechendes Gefühl für den angemessenen Umgang mit ihnen erfordert.
Dabei stellt das Leben in Metropolen, wie unserer Hansestadt, an Mensch und Hund besondere Ansprüche in Bezug auf Charakter und Fertigkeiten. Viele Mitmenschen und die stetig steigende Anzahl an Artgenossen unserer Hunde, sowie der städtebauliche Lebensraum des urbanen Hamburgs, bedürfen ausgeprägte Sozialisation und Kommunikationsfähigkeit, Orientierung, Anpassung und Flexibilität.
Tägliche Spaziergänge und der Aufenthalt im öffentlichen Raum (Einkaufsstraßen, Parks, Restaurants, öffentliche Nahverkehr, etc.) bieten uns Hundebesitzern die Möglichkeit, unseren vierbeinigen Begleitern, durch entsprechende Anleitung und Betreuung, Sicherheit und Wohlbefinden außerhalb unserer vier Wände zu bieten.
Auf diesem Gebiet möchte ich Sie gerne unterstützen. Dabei mögen die Gründe, warum Sie Unterstützung bei Betreuung Ihres Hundes suchen, sehr unterschiedlich und vielfältig sein. Ob durch Arbeitsalltag oder familiäre Situation vorübergehend oder längerfristig die Hundebetreuung etwas zu kurz kommt. Sie sich eine kurze Auszeit von der Betreuung Ihres Hundes gönnen wollen, und den Spaziergang mit gutem Gewissen einmal abgeben möchten. Ihrem Hund die Möglichkeit geboten werden soll, sich im Kontakt zu anderen Hunden sicherer zu verhalten und sich eigenständig in einer Hundegruppe behaupten zu können.
Mehr Abwechslung zu täglichen Abläufen und Umgebung für Sie und Ihren Hund angenehm wär. Ihr Hund mehr Gewöhnung an bestimmte Alltagssituationen bekommen soll und sich dadurch unbeschwerter in seinem Lebenskontext bewegen kann. Für diese Bereiche und für viele weitere Gründe, biete ich die Hundebetreuung in Kleingruppen mit einer maximalen Anzahl von vier Betreuungshunden an. Weitere Informationen finden Sie dazu unter dem Unterpunkt KLEINGRUPPENBETREUUNG.
Darüber hinaus gibt es aber auch noch weitere Gründe, für die ich Ihnen gerne meine Hilfe in Form von Einzelbetreuung und Auslastung im Alltag Ihres Hundes anbieten möchte. Ist der Hund an Ihrer Seite, nicht so leicht- führig, wie Sie sich das vorgestellt haben bzw. die Literatur dies für die Hunderasse ihres Hundes angegeben hat, und Sie wünschen sich hin und wieder die Verantwortung für Ihren Vierbeiner abzugeben? Haben sich im Lauf der Zeit bei Ihrem Hund Verhaltensweisen aufgebaut, die Ihren Alltag immer mehr zum Spießrutenlauf werden lassen?
Ist bei Ihnen ein Hund eingezogen, den Sie von jemand anderem oder aus einer bestimmten Situation übernommen haben, und bei dem die Probleme nicht absehbar waren, die jetzt Ihren gemeinsamen Alltag bestimmen?
Für diese Fälle und andere Bedürfnisse, die eine Einzelbetreuung sinnvoll erscheinen lassen, biete ich Ihnen ein weiterführendes Betreuungsangebot an.
Weiter Informationen dazu finden Sie unter EINZELBETREUUNG.
In der Gesamtheit verbindet das Angebot meiner artgerechten Hundebetreuung, mit Bezug auf Ihr Wohnumfeld, die Bereiche: Gassi- Service, dogwalking (dogwalker), Service für Spaziergänge mit zusätzlichem Auslastungsangebot, Alltagsgewöhnung, Sozialisation in Kleingruppen, Einzelbetreuung, Betreuung Ihrer Hunde bei Ihnen zu Hause, Füttern, Fellpflege, etc.. Dabei ist meine Betreuung Ihres Hundes in Ihrem häuslichen Umfeld als haushaltsnahe Dienstleistung anzusehen.